Das Münchner Frühlingsfest 2025

Vom 25. April bis 11. Mai 2025 heißt es wieder: Frühling, Fahrspaß und Festzeltstimmung auf der Theresienwiese! Das 59. Münchner Frühlingsfest präsentiert sich in diesem Jahr mit bewährter Tradition – und vielen spannenden Neuerungen.

Mehr als 100 Gründe für einen Besuch

Über 110 Schausteller und Gastronomen sorgen für Unterhaltung, Genuss und Nervenkitzel. Mit dabei sind wieder Klassiker wie das Oktoberfest-Riesenrad der Familie Willenborg, der imposante Bayern Tower – ein 90 Meter hoher „Maibaum“ mit Panorama-Blick – sowie beliebte Fahrgeschäfte wie Flip Fly, Break Dance, Top Spin oder der rasante Kick Down.

NEU in diesem Jahr: Highlights & Premieren

Wer auf der Suche nach Neuem ist, wird 2025 fündig:

  • Das „Glaswerk“ – ein modernes Spiegel-Labyrinth mit spektakulären Glaseffekten.

  • Der transportable Hochseilklettergarten „Donkey Kong“ lädt Familien und Kinder zu Kletterspaß in luftiger Höhe ein.

  • Nach über 20 Jahren Pause kehrt ein absoluter Klassiker zurück: Die Wildwasserbahn feiert ihr Comeback!

Auch kulinarisch weht ein frischer Wind über die Festwiese:

  • Fisch-Feinkost Spezialitäten und edles Surf & Turf bei Peter’s Meeresfrüchten.

  • Der neue Süße Basar von Willy Kinzler jun. bietet gebrannte Mandeln, Lebkuchenherzen & mehr.

  • Im Hippodrom erwarten euch Steaks aus eigener Wagyu-Zucht, vegane Schmankerl und ein täglich wechselnder Mittagstisch.

  • In der Festhalle Bayernland gibt’s Bio-Qualität aus der Region – ebenfalls mit abwechslungsreichem Mittagsangebot.

Programm & Öffnungszeiten

Das Fest startet am 25. April um 16 Uhr, danach sind die Bierzelte täglich ab 11 Uhr (am Wochenende bereits ab 10 Uhr) bis 23 Uhr geöffnet. Die Fahrgeschäfte haben in der Regel bis 23:30 Uhr geöffnet.

Besondere Programmhöhepunkte:

  • Festumzug zur Eröffnung

  • Der legendäre Riesenflohmarkt des BRK

  • Das große Oldtimertreffen

  • Zwei festliche Feuerwerke

Familien aufgepasst: Am 29. April und 06. Mai finden wieder die beliebten Familientage mit ermäßigten Preisen statt!

Barrierefrei & sozial engagiert

Die Veranstalter setzen auch 2025 auf Inklusion und soziales Engagement. Es gibt barrierefreie Geldautomaten, „Toiletten für alle“ sowie Wickelmöglichkeiten für Familien. Senioren werden zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen, Kinder aus Münchner Heimen erleben einen besonderen Tag auf Einladung von Schirmherrin Petra Reiter.


Unser Fazit: Das Münchner Frühlingsfest 2025 verbindet nostalgischen Festspaß mit spannenden Neuerungen. Egal ob für Familien, Adrenalinjunkies oder Genießer – ein Besuch lohnt sich allemal!